Typische Schwachstellen in einem Gebäude
Leckagen und Undichtheiten sind konstruktionsbedingt und treten überwiegend an Anschlüssen und Durchdringungen auf. Planen Sie die Luftdichtheitsschicht vorab besonders genau, so vermeiden Sie später kostenintensive Nachbesserungen.

Typische Bereiche für Schwachstellen:
- Verbindungen und Stößen von Bauteilen
- Rohr- und Kabeldurchführungen durch die Luftdichtheitsschicht
- Anschlüsse zum Boden bei Türen und bodentiefen Fenstern
- Stoßstellen verschiedener Baumaterialien (z. B. Massiv-/Leichtbau)
- Anbauten und Erker
- Kellerdecken
- Fenster- und Außentürleibungen
- Dachflächenfenster und Gauben
- Bodentreppen und Bodenluken
- Rolladenkästen!